NEU!!! BETRIFFT ALLE UNTERNEHMEN - CYBER SECURITY
Gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2015/1998, geändert durch DVO (EU) 2019/1583 müssen alle Beteiligten der sicheren Lieferkette (Luftsicherheit) Cybersicherheitsmaßnahmen implementieren und die Mitarbeiter regelmäßig dazu schulen.
![]() |
Miete Lagerflächen |
Ihr Lager platzt aus allen Nähten? Sie benötigen dringend externe Lagerflächen? Oder möchten Sie wissen, ob Sie beim aktuellen Dienstleister einen marktgerechten Preis bezahlen? |
|
Sollten Sie darüber nachdenken, selbst ein Logistikcenter zu bauen, können wir Sie bei der Planung Ihrer Logistikflächen und Lagerausstattung unterstützen. |
![]() |
Frachtenprüfung |
Neben dem professionellen Frachteneinkauf ist die Prüfung der Frachtrechnungen ein weiterer essentieller Ansatzpunkt,
Transportkosten dauerhaft einsparen zu können. Die Prüfung ist allerdings weitaus komplizierter, als man es beim
Einkauf von Produktions- oder Handelsware gewohnt ist. In Industrie und Handel kauft man z.B. 1000 Stück Produkt A
zum Preis von 58,-- Euro pro Stück und erhält eine Rechnung über 58.000,-- Euro. In 99,9% der Fälle erhalten Sie eine
korrekte Abrechnung von Ihrem Lieferanten.
Ein typische Speditionsrechnung für eine Importsendung per Luftfracht aus Asien könnte so aussehen:
Ziemlich verwirrend, oder? Die Abkürzungen variieren übrigens, so dass für die gleichen Leistungen verschiedene
Abkürzungen existieren.Hinzu kommt noch, dass verschiedene Umrechnungsfaktoren für Volumen in Gewicht
verwendet werden. Ausserdem werden noch verschiedene Wechselkursumrechnungen vorgenommen.
Für Nicht-Experten ist dieser Tarif-Dschungel kaum zu durchblicken.
Unserer Erfahrung nach sind 20-30% der Frachtrechnungen falsch berechnet. Häufig zu Lasten der Kunden.
Durch falsche Volumenberechnung, zu hohe Wechselkurse oder Verrechnung marktunüblicher Gebühren entstehen im
genannten Beispiel schnell mehrere hundert Euro Differenz.
Die Tendenz der Falschabrechnungen steigt, je weniger kontrolliert wird.
|
weiter zu...
Ihr Weg zur dauerhaften Transportkostenreduzierung
![]() |
Volatilität, Angebot und Nachfrage |
|
![]() |
Ein Bericht des BME zum Thema Frachtkosten
„Auf welchem Niveau bewegen sich die Frachtraten im Vergleich zu anderen Unternehmen? Für welche Transporte haben wir keine guten Frachten?
|
Ihr Weg zur dauerhaften Einsparung
Um dauerhafte Einsparungen realisieren zu können, ist ein professionelles Logistikmanagement erforderlich. Auf dem Weg werden mehrere Phasen durchlaufen, die dafür sorgen, das kein Jojo-Effekt (wie bei einer Diät) auftritt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Frachtkosten reduzieren
-
-
-
-
-
-
- Frachtkosten zwischen 10 und 40 % reduzieren
- Marktbeobachtung und Benchmarking
- Nachhaltige und langfristige Transportpreise
-
-
-
-
-
Personal entlasten
-
-
-
-
-
-
- Keine zusätzlichen Fixkosten für Gehälter
- Keine Kosten für Weiterbildung
- Ihr Personal wird entlastet und kann sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren
-
-
-
-
-
Administration vereinfachen
-
-
-
-
-
-
- Optimale Anzahl der anliefernden und abholenden LKW's
- Ihre Buchhaltung erhält korrekt kontrollierte Speditionsrechnungen
- Detaillierte Transportkostenstatistiken und Auswertungen
-
-
-
-
-
Keine zusätzlichen Kosten
-
-
-
-
-
-
- Keine Fixkosten durch Beratungshonorare
- Erfolgsabhängige Vergütung
- Kein Risiko
-
-
-
-
-
![]() |
Betriebs- und Lagerausstattung |
Ziehen Sie in ein neues Lager um und benötigen eine neue Lagerausstattung? Oder müssen Sie in die Jahre gekommene Gabelstapler oder Hubameisen ersetzen? Oder haben Sie einfach nur zusätzlichen Bedarf an Fachboden- oder Palettenregalen? | |
|
![]() |
Um welche typischen Ausrüstungen bzw. Investitionen geht es im Lager? | |
|
Wir übernehmen für Sie die Ausschreibung und Vertragsverhandlung und stimmen mit Ihnen die Lastenhefte bzw. Anforderungsprofile ab. Auch hier präferieren wir unser erfolgsabhängiges Vergütungsmodell, um Ihr wirtschaftliches Risiko zu minimieren. |